
Die beliebtesten Keksausstecher zu Weihnachten - Top 25 Motive 2025
Die beliebtesten Keksausstecher zu Weihnachten - Top 25 Motive 2025
Keksausstecher gehören zu Weihnachten genauso dazu wie Kerzen, Adventskalender und das Schmücken des Christbaums. Ob traditionell, modern oder verspielt, mit den richtigen Formen wird das Plätzchenbacken zum kreativen Highlight der Adventszeit.
2025 treffen traditionelle Klassiker auf frische Trends, deteilreiche Motive, 3D Kekse und moderne Anwendungen wie der 3D Druck verleihen Keksausstechern neuen Charme. In diesem Artikel stellen wir die 25 beliebtesten Keksausstecher zu Weihnachten 2025 vor, geben Tipps für den Kauf und zeigen Ihnen drei kreative Rezeptbeispiele.
Übrigens, die Ausstecher im Titelbild ist unser Keksausstecher Weihnachten Sortiment mit Tannenbaum, Schneemann. Zuckerstange und mehr. Gerne mal reinschauen! 😊
Nun aber viel Spaß beim Lesen!
Die Top 25 beliebtesten Keksausstecher Motive 2025
Im Folgenden präsentieren wir die beliebtesten Motive des Jahres, eine Mischung aus Klassikern und modernen 3D Druck Keksausstecher Trends.
1. Tannenbaum - Der Weihnachtsklassiker
Kaum ein Motiv ist so stark mit Weihnachten verbunden wie der Tannenbaum. Ob schlicht oder reich verziert, er gehört auf jeden Plätzchenteller.
Unsere Variante: Weihnachtsbaum-Ausstecher
2. Stern - Funkelnde Vielfalt
Sterne in allen Varianten sind zeitlos und lassen sich wunderbar dekorieren. Besonders beliebt sind mehrzackige Sterne und Sternschnuppen.
Alternative: Stern-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
3. Herz - Liebe zum Fest
Ein Herz symbolisiert Wärme und Verbundenheit, perfekt für Geschenke aus der Küche.
Alternative: Herz-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
4. Schneeflocke - Winterzauber auf dem Teller
Mit filigranen Schneeflockenformen lassen sich echte Hingucker zaubern.
Unsere Variante: Schneeflocke (Variante auswählen)
5. Lebkuchenmann - Der süße Kultkeks
Seit Jahren ein Trend, der kleine Mann mit Zuckergussdeko ist weltweit bekannt.
Alternative: Lebkuchenmann-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
6. Glocke - Festliche Klänge in Plätzchenform
Die Glocke ist ein klassisches Weihnachtssymbol. Mit goldenem Zuckerguss dekoriert, erinnert sie sofort an die festliche Stimmung im Advent.
Alternative: Glocken-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
7. Engel - Himmlische Keksbotschafter
Engelsformen sind 2025 wieder stark gefragt. Sie symbolisieren Schutz und Frieden, ein schönes Motiv für besinnliche Momente.
Alternative: Engel-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
8. Rentier - Rudolph lässt grüßen
Ob mit roter Nase oder als elegante Silhouette: Rentier-Ausstecher bringen Abwechslung auf den Plätzchenteller.
Alternative: Rentier/ Rentierkopf | Individuell bei uns anfragen
9. Weihnachtsmann - Ikone des Festes
Kaum ein Symbol ist so eindeutig weihnachtlich wie der Weihnachtsmann. Besonders schön wirken verzierte Plätzchen mit rotem Zuckergussmantel.
Unsere Variante: Weihnachtsmann (Variante auswählen)
10. Geschenkpaket - Versüßte Vorfreude
Ein Keks in Geschenkform ist nicht nur lecker, sondern auch ein hübsches Mitbringsel. Mit bunten Streuseln wirkt er besonders festlich.
Alternative: Geschenk-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
11. Krippe & Figuren - Besinnliche Motive
Immer mehr Menschen greifen zu religiösen Ausstechern wie Krippe, Maria und Josef oder Stern von Bethlehem, perfekt für ein traditionelles Weihnachtsfest.
Alternative: Krippen-Set | Individuell bei uns anfragen
12. Kerze - Licht im Advent
Die Kerze ist ein Symbol für Hoffnung und Wärme. Kekse in Kerzenform passen ideal zu Adventskaffee oder Weihnachtsfeiern.
Alternative: Kerzen-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
13. Schneemann - Winterspaß pur
Der Schneemann ist ein Dauerbrenner, besonders bei Kindern. Mit Zuckerguss und Schokoknöpfen wird er zum Highlight.
Unsere Variante: Schneemann (Variante auswählen)
14. Stiefel - Nikolaus lässt grüßen
Ob Nikolausstiefel oder Christkind-Stiefel, diese Form eignet sich perfekt zum Dekorieren mit Zuckerstangen-Mustern.
Alternative: Stiefel-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
15. Zuckerstange - Amerikanischer Trend
Die rot-weiße Zuckerstange hat längst Europa erobert. Ein echter Trend-Keks 2025!
Unsere Variante: Zuckerstange (Variante auswählen)
16. Haus - Lebkuchenhäuser im Mini-Format
Mini-Lebkuchenhäuser als Kekse sind originell und vielseitig dekorierbar, ein echter Hingucker.
Alternative: Kekshaus-Set (3-teilig) | Individuell bei uns anfragen
17. Hirschkopf - Rustikal & modern
Das Motiv liegt 2025 voll im Trend. Mit schlichten Konturen wirkt der Keks elegant und stilvoll.
Alternative: Hirschkopf-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
18. Eiskristall - Eleganz auf dem Plätzchenteller
Fein ausgearbeitete Eiskristalle machen optisch viel her. Besonders beliebt sind Metallic-Farben bei der Verzierung.
Alternative: Eiskristall-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
19. Mond & Sterne - Himmlische Kombination
Diese Doppel-Ausstecher sorgen für Vielfalt. Besonders bei Kindern beliebt.
Alternative: Mond-Ausstecher | Alternative: Stern-Ausstecher
20. Engelsharfe - Symbol der Festmusik
Selten, aber wunderschön: Die Harfe steht für weihnachtliche Musiktradition.
Alternative: Engel mit Harfe | Individuell bei uns anfragen
21. Schneekugel - Nostalgischer Wintertraum
Die Schneekugel als Keksmotiv ist ein Trend 2025, dekoriert mit Glitzerzucker wirkt sie fast lebendig.
Alternative: Schneekugel-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
22. Weihnachtskranz - Dekorative Leckerei
Runde Kekse mit Loch in der Mitte, die wie kleine Kränze aussehen, können mit bunten Zuckersternen geschmückt werden.
Alternative: Weihnachtskranz-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
23. Komet - Stern von Bethlehem
Ein himmlisches Motiv, das besonders bei religiösen Familien gefragt ist.
Unsere Variante: Komet (Weltraum-Set)
24. Elch - Skandinavisches Motiv
Der Elch steht für nordische Winterstimmung. Gerade in Kombination mit rustikaler Deko wirkt er besonders modern.
Alternative: Elch-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
25. Handschuh & Mütze - Kuschelige Keksformen
Winterliche Accessoires wie Fäustlinge oder Mützen sind ein verspielter Trend 2025, ideal für Familien mit Kindern.
Alternative: Handschuh-Ausstecher | Alternative: Mützen-Ausstecher | Individuell bei uns anfragen
Materialien & Qualitätsmerkmale von Keksausstechern
Beim Kauf von Keksausstechern spielt nicht nur das Motiv, sondern auch das Material eine große Rolle. Edelstahl ist langlebig und rostfrei allerdings sind die Kanten sehr scharf und die Kekse sind meistens wenig detailiert. Kunststoff ist günstiger, oft bunt und besonders kindgerecht. Dank moderner Herstellverfahren wie dem 3D Druck entstehen sehr detailreiche Formen und es sind auch indviduelle Keksausstecher nach Wunschdesign möglich.

3 tolle Backideen mit Keksausstechern
🎄 Rezept 1: Klassische Butterplätzchen mit Keksausstechern
Zutaten:
250 g Butter, 120 g Zucker, 1 Ei, 1 TL Vanillezucker, 350 g Mehl.
Zubereitung:
Butter, Zucker, Ei und Vanillezucker cremig rühren, Mehl unterkneten und Teig 1 Stunde kühlen. Auf bemehlter Fläche ausrollen, mit Weihnachts-Keksausstechern (Sterne, Tannenbäume, Herzen) ausstechen. Bei 180 °C ca. 10 Min. backen.
⭐ Rezept 2: Zimtsterne mit Keksausstechern
Zutaten:
3 Eiweiß, 250 g Puderzucker, 2 TL Zimt, 300 g gemahlene Mandeln.
Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen, Puderzucker und Zimt einrühren, Mandeln unterheben. Teig ausrollen, mit Stern-Keksausstechern ausstechen. Mit Glasur bestreichen und bei 150 °C ca. 12-15 Min. backen.
❄️ Rezept 3: Schokoladen-Plätzchen mit Keksausstechern
Zutaten:
200 g Mehl, 100 g Zucker, 40 g Kakao, 150 g Butter, 1 Ei.
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, 30 Min. kaltstellen. Teig ausrollen und mit Schneeflocken-Keksausstechern ausstechen. Auf Backblech legen, bei 175 °C ca. 8-10 Min. backen.
👉 Tipp: Verzieren mit Zuckerguss & Streuseln
Kekse lassen sich bunt verzieren: Puderzucker, Lebensmittelfarbe und Zuckerperlen machen sie zu kleinen Kunstwerken. In unserem Guide finden Sie eine genaue Anleitung um wunderschöne dekorierte Kekse zu backen.
Wo kauft man die besten Keksausstecher 2025?
Online-Shops & Marktplätze
Plattformen wie Amazon, Etsy oder Dawanda bieten eine riesige Auswahl an klassischen und modernen Ausstechern. Die Auswahl ist praktisch unbegrenzt, von günstigen Standardformen bis hin zu ausgefallenen Designs kleiner Manufakturen. Allerdings ist die Qualität sehr unterschiedlich, und nachhaltige Produkte aus Österreich findet man dort eher selten.
Lokale Weihnachtsmärkte
Hier entdeckt man handgemachte Unikate, oft mit regionalem Charme. Viele Kunsthandwerker verkaufen ihre Keksausstecher in Verbindung mit Holz- oder Keramikdekor. Wer Wert auf persönliche Beratung und besondere Motive legt, wird auf Weihnachtsmärkten schnell fündig.
Marken & Hersteller im Trend
2025 sind besonders deutsche Hersteller wie Birkmann und skandinavische Labels sehr gefragt. Besonders beliebt sind auch unsere 3D gedruckten Keksausstecher von Biocraftlab. Wir bieten eine große Vielfalt an Ausstechern an, besonders unsere Tiermotive oder Dinosaurier sind sehr beliebt.
Wenn Sie einmal keinen passenden Ausstecher finden, helfen wir Ihnen gerne weiter. Mittels unseres Service für personalisierte Ausstecher erstellen wir Ihnen Ihr Wunschmotiv anhand Ihres Bildes oder Logos.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welches ist das beliebteste Motiv 2025?
Der Tannenbaum bleibt unangefochten auf Platz 1, dicht gefolgt von Sternen und Schneeflocken.
2. Welche Keksausstecher sind für Kinder geeignet?
Bunte Kunststoffausstecher sind ungefährlich und liegen gut in der Hand. Keksausstecher für Kinder sind meist farbenfroh und laden zum gemeinsamen Backen ein.
3. Kann man Keksausstecher auch für andere Dinge verwenden?
Ja! Sie eignen sich auch zum Basteln, für Sandwiches oder Fondant. Viele Familien verwenden Ausstecher auch für Salzteig, Ton oder als Schablonen für Weihnachtskarten.
4. Wie reinigt man Keksausstecher am besten?
Edelstahl kann problemlos in die Spülmaschine. Kunststoff sollte besser per Hand gereinigt werden.
5. Wo finde ich außergewöhnliche Motive?
Besonders kreative Formen gibt es bei Etsy oder bei kleinen 3D Druck Dienstleister wie Biocraftlab.
6. Sind teure Keksausstecher wirklich besser?
Ja, hochwertige Edelstahl-Ausstecher halten länger und 3D gedruckte Ausstecher sind meist individuell hergestellt und kosten daher etwas mehr.
Fazit - Keksausstecher als Must-Have zu Weihnachten 2025
Ob Tannenbaum, Schneeflocke oder Elch, Keksausstecher sind 2025 vielseitiger und kreativer denn je. Sie machen das Plätzchenbacken nicht nur einfacher, sondern auch schöner. Mit den richtigen Motiven wird jedes Keksblech zum kleinen Kunstwerk.
Wer Plätzchen liebt, sollte dieses Jahr unbedingt einige neue Formen ausprobieren, denn Trends wie Schneekugeln, Zuckerstangen oder Elchmotive sorgen für Abwechslung und gute Laune beim Backen.
👉 Tipp: Investiere in hochwertige Edelstahl-Ausstecher, sie halten viele Jahre und machen Weihnachten jedes Mal ein Stück schöner.